Meine Ausbildung als Psychotherapeutin habe ich am Institut für personzentrierte Studien (AGP-IPS) und an der Sigmund-Freud-Universität (SFU) Wien durchlaufen. 2011 begann ich als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision zu arbeiten, seit 2014 bin ich als eingetragene Psychotherapeutin tätig. Zusätzlich verfüge ich über eine Ausbildung als zertifizierte Traumatherapeutin. Laufende Fortbildung ist für mich selbstverständlich. Mein Berufsweg seit 2017: selbständig in eigener Praxis 2016 – 2021: Erstgespräche, Einzel- und Gruppentherapie an der Sigmund-Freud-Ambulanz, 1010 Wien 2017 – 2018: Institut für seelische Gesundheit, 2500 Baden 2012 – 2017: Psychotherapie/Beratung im Einzel- und Gruppensetting im Caritas Familienzentrum 1050 Wien 2014: Eintragung in die Liste der PsychotherapeutInnen beim Bundesministerium für Gesundheit 2011 – 2014: Psychotherapie in Ausbildung unter Supervision in eigener Praxis 2010 – 2011: Co-Leitung psychotherapeutischer Gruppe an der Sigmund-Freud-Universität Wien 2010 – 2011: Psychotherapeutisches Praktikum Otto-Wagner Spital, 5. psychiatrische Abteilung, Pavillion 24; Arbeit im Einzel- und Gruppensetting 2009 – 2014: Verein LOK – Persönliche Betreuung von Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen 2008 – 2012: Verein ESRA – Besuchsdienst: psychosoziale Begleitung hochbetagter Menschen Fort- und Weiterbildungen Universitätslehrgang Psychotraumatologie und Resilienz | ARGE Bildungsmanagment Wien Essstörungen Borderline und selbstverletzendes Verhalten Psychotrauma Transidentitäten Positiv altern Validation Gedächtnismobilsierung und Aktivierung zur Prävention für Menschen in höherem Lebensalter Mitgliedschaften ÖBVP – Österreichischer Berufsverband für Psychotherapie WGPV – Wiener Gesellschaft für Psychotherapeutische Versorgung APG – IPS Institut für Personzentrierte Studien